– 16.06.23 Kulturpicknick in Steinhagen: Lesung mit Musik
Im Rahmen des Programms der Bibliothek in Steinhagen spielen Max und Theo teils neue Stücke von Rossini, C. Saint-Saëns. Ich lese aus „Verzauberter April“ von Elizabeth von Arnim vor, einem der schönsten Sommerbücher, das mit unglaublicher Leichtigkeit daherkommt.
– 17.06.23 um 15 Uhr lese ich im Garten der Gärtnerei Rasche
An diesem Samstag lese ich in der Gärtnerei Rasche in Hiddenhausen (Ortsweg 30, Karten bei Rasche unter Tel.: 05221/276703) wunderbare Gartentexte. Ein Märchen von Eliza Orzezskowa „Die Blumenhochzeit“, geschrieben etwa 1900, ist eine zarte, wunderschöne Geschichte von einer Blumenwiese. Nach den Erlebnissen, die sich auf der Wiese an einem einzelnen Tag entfalten, verweilen wir durch Tagebucheinträge an der Seite einer begeisterten Gärtnerin: Elizabeth von Arnim entführt uns in ihrem Roman „Elizabeth und ihr Garten“ in das Landleben in Pommern um die gleiche Zeit. Die Erlebnisse einer emanzipierten Frau auf dem Lande. Dazu gibt’s wie immer ein paar Gedichte.
– 22.06.23 um 19 Uhr bei Theo im Garten: Lesung mit Musik
unsere letzte gemeinsame Lesung mit Musik vor der Sommerpause
Max am Cello, Theo am Kontrabass und ich mit der Stimme
(Karten bitte in der Buchhandlung abholen) Die beiden spielen teils neue Stücke von Rossini, C. Saint-Saëns und werden mit ihrer Musik alle zum Träumen bringen. Ich lese aus einem anderen Roman von Elizabeth von Arnim „Verzauberter April“, einem der schönsten Sommerbücher, das mit unglaublicher Leichtigkeit daherkommt. Vier Frauen machen eine Reise nach Italien um die Jahrhundertwende. Nach der Pause werde ich dann über den Gebrauch von Gärten in Gedichtform referieren. Das wird ein beschwingter Sommerabend.
Stühle bitte mitbringen. – Und ein Glas, wir werden dort Wein ausschenken.